Radikal analog: Super-8 Wochenende 29.09. - 01.10.2023
Workshop Super-8 mit Dagie Brunert 30.09. 10-18h
Film: "Once upon a time in Germany" 30.09. 17:30h
D 2022, Regie: Wiebke Thomsen & Johannes Thomsen, Live Super 8 – Color Film, 80 Min.
Ein heimfilmisches Lesarten-Kabinett deutscher Erinnerungskultur der 1960- bis 1980er Jahre. Aus über 50 Kilometer Super 8–Found Footage ist ein assoziativer Cut Up-Film entstanden. Den werden die beiden Regisseure live im Kino in Bremen mit selbstkomponierten Tonband-Soundscapes und gesampelten Textfragmenten deutscher Dada-, Beat- und Untergrundliteratur vertonen. Ein super analoges Kinoerlebnis, präsentiert von den neuen Leitern des Kommunalkinos Hannover, Wiebke Thomsen & Johannes Thomsen.
Super-8 Wettbewerb "St8 of the Art" 30.09. 20h
Filmfrühstück 01.10. 9-13h
„Come Together“ von Publikum, Gästen und Neugierigen.
Mit Filmvorführungen, Köstlichkeiten und Diskussionen.
Ausschreibungen
Wir gratulieren:
Vier Tage Filme von morgens bis abends. Das ist eine Menge Input an Themen, Personen und Ideen.
Kurz zusammengefasst zeigte sich beim 8. Filmfest Bremen, wie groß und lebendig die Bremer Filmszene ist, mit welch überraschenden Themen und künstlerischen Handschriften sie das Publikum und die Jurys überraschen können.
Publikumspreis Goldener Mops für den besten Bremer Film
Wir gratulieren Susanne Hensdiek zu einem bewegenden Film, der Lachen, Nachdenken und Tränen hervorbringt! Das begeisterte Publikum schenkte ihr den Publikumspreis.
Den Pitch-Preis des Filmbüros in Höhe von 500€ gewann Samuel Bereuther für sein Langfilmkonzept JOCKSTRAP JESUS. PITCH&PIE
> weitere Erfolge und Auszeichnungen
Rückblick
Trauer um Elke Peters
Ihre Produzententätigkeit in Bremen begann mit dem Bremer Institut Film und Fernsehen, später gründete sie die Neue Mira Filmproduktion. Als international agierende Bremer Produzentin war sie für viele Bremer Filmschaffende ein Vorbild.
Das Filmbüro hat mehrere ihrer Filmprojekte gefördert und in Bremen präsentiert. 2016 war Elke Peters Mitglied der Filmstart-Jury.
Elke Peters hat sich liebe- und anspruchsvoll um den Nachwuchs gekümmert, durch Beratung und Coaching, aber auch durch konkrete Produktionshilfe.
Auch ich habe davon profitiert.
Elke war ein Original. Wer sie kennen gelernt hat wird sie als Persönlichkeit nicht vergessen. Wir müssen uns ankreiden, dass wir es nicht mehr geschafft haben, zumindest ein kleines Porträt über die stille große Dame des Bremer Films zu drehen.
Saskia.
Wer über unsere Arbeit per Email informiert werden will, lese unsere Hinweise zur Datenspeicherung und abonniere unseren Rundbrief über: (Email-Adresse).