12. Videokunst Förderpreis 2003 Filmbüro fördert Videokunst
Zum 12. Mal schrieb das Filmbüro Bremen seinen Videokunst Förderpreis aus. Rund 200 MedienkünstlerInnen haben Konzepte eingereicht. Eine dreiköpfige Fachjury wählte zwei Projekte aus und vergab 6.500 EURO Preisgeld.
Statement der Jury zum 12. Videokunst Förderpreis Bremen
13. November 2003
Mit annährend 200 Einsendungen anlässlich der Ausschreibung des Videokunst Förderpreises verzeichnete das Filmbüro Bremen in diesem Jahr eine deutliche Steigerung der internationalen Beteiligung an diesem 12. Wettbewerb. Auch hinsichtlich der Präsentationsniveaus und der künstlerischen Konzeption stellte die Jury eine Zunahme des qualitativen Potentials der eingereichten Projektvorschläge fest. Überraschend war dagegen die unverändert geringe Beteiligung der Bremer Künstlerinnen und Künstler. Auch eine intensivere Einbindung der Partnerstädte Bremens -- Bratislava, Cherbourg-Octeville, Corinto, Dalian, Frederikshaven, Gdansk, Grimsby, Haifa, Izmir, Kaliningrad, Pori, Riga, Rostock and Szczecin -- wäre im Sinne der prinzipiell internationalen Ausrichtung des Förderpreises wünschenswert und wird durch gezielte Kontaktaufnahme zu den Kunstakademien und anderen kulturellen Einrichtungen in diesen Städten weitere Anregung erfahren. Die Nominierung der Preisträger seitens der Jurymitglieder fiel trotz der Vielzahl von Einsendungen mit einem klaren Votum auf die folgenden Beiträge:
Veranstalter
Filmbüro Bremen e.V.
In Kooperation mit:
Senator für Kultur
Bremische Landesmedienanstalt,
Radio Bremen,
Künstlerinnenverband Bremen (Gedok),