05.12.2015, 20 Uhr: City46 Heimspiel Extra
Globo. Rio, ThyssenKrupp und die Ökonomie der Bilder Heimspiel Extra
Eine Lese-Film-Performance von Jan van Hasselt, Livemusik von Marc Richter (Black To Comm)
Jan van Hasselt: "Seit 2007 war ich 15 Mal in Rio de Janeiro, um Filme zu drehen. Daraus wurde nichts. Der Auftraggeber eines Dokumentarfilms über den Bau eines Hüttenwerks gab das Material nicht frei. Protagonisten weiterer Projekte sprangen kurz vor Drehbeginn ab. In Rio zwischen WM und Olympiade wird auf allen Ebenen um das richtige Bild gekämpft: Das politisch und wirtschaftlich richtige Bild der Stadt oder des Unternehmens, die Wahrung der Persönlichkeit, die effizienteste Persona für subversiven Aktionismus.
Aus der Geschichte meines Scheiterns entwickelte ich eine offene Vortragsreihe, in der ich seit Juni 2014 selbst gedrehte, geschenkte und gefundene Bilder sowie essayistische Texte, Tagebücher und Fragmente präsentiere."
GLOBO ist ein Mixed Media Projekt in Cooperation mit der Galerie K-, das sich mit den Veränderungen in Rio de Janeiro vor der WM beschäftigt. Zugleich reflektiert das Projekt den politischen Umgang mit Bildern und die Parallelen zum Bau eines deutschen Stahlwerks in Rios Vorort Santa Cruz. weiter lesen
GLOBO - Rio, ThyssenKrupp und die Ökonomie der Bilder from Jan van Hasselt on Vimeo.
Das Projekt wurde gefördert durch den Bremer Dokumentarfilm Förderpreis 2012 des Filmbüro Bremen e.V. aus Mitteln der Bremischen Landesmedienanstalt.
Die Reihe "Heimspiel Bremen" und "Heimspiel Extra" wird ermöglicht durch Projektmittel des Senators für Kultur Bremen.