8 min. – von Lea Dietrich.
Kurzspielfilm aus der kulturellen Filmförderung 2004.
Kurzspielfilm aus der kulturellen Filmförderung 2004.
16. Dokumentarfilm Förderpreis 2009/10
Experimentalfilm aus der Microförderung 2012 (Produktion)
Ein intimer Film über die südkoreanische Tänzerin Mimi Jeong und ihren bittersüßen Rückblick an das Budapest von 1997. Eine Dokumentarische Errinerungsperformace
Ein Kurzfilm aus der Drehbuchförderung 2012.
Kulturelle Filmförderung Bremen 2008 aus Mitteln des Senators für Kultur.
Kulturelle Filmförderung Bremen.
Projektstipendium Filmstart02 (Produktion)
Dokumentarfilm Förderpreis 2010 und Kulturelle Filmförderung Bremen 2010.
Ein Dokumentarfilm aus der kulturellen Filmförderung 2006.
In dem Utopia der Authentic Life Party kann man durch Meditation, Yoga und Selbstoptimierung sogar seinen Alterungsprozess anhalten. Die Serie verfolgt ein Netz von Charakteren in diesem System, die dem Horror der Perfektion in ungeahnter Form begegnen.
Der 95-jährige Bernard verbringt seine Sommertage im Kanu, nachts campt er am Flussufer. Nun kommt ihm sein Alter in die Quere – dieses Jahr möchte er seinen vielleicht letzten Sommer auf dem Wasser verbringen. Enkelin und Filmemacherin Lavinja kehrt zurück in ihre Heimat Bremen-Nord, um ihren Großvater auf eine Flussfahrt zwischen Zuversicht und ...
Ein Dokumentarfilm aus der Kleinstprojekt-Förderung 2005.
Kulturelle Filmförderung 2010
Microförderung Vertrieb 2013.
Ausstellung und Filmpräsentation. Ein poetischer Brief von 1900, den Rainer Maria Rilke an seine spätere Ehefrau Clara Westhoff schrieb, dazu Abendaufnahmen des heutigen Worpswede kommen auf ungewöhnliche Weise in diesem Film zusammen.
Ein Dokumentarfilm aus der kulturellen Filmförderung 2007.
Ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2009.
Ein Dokumentarfilm aus der kulturellen Filmförderung 2007.
Der elfjährige Kai lebt mit seiner Schwester und seinem alkoholkranken Vater in der Nähe von Bremen. Mit seinem selbstgebastelten Funkgerät versucht er, Kontakt zu Außerirdischen aufzunehmen und lernt so eines Tages den achtzigjährigen Ludwig kennen.
Eine Tragikomödie aus der Microförderung 2010/11 (Produktion)
Ein Animationsfilm aus der kulturellen FIlmförderung 2000.
Ein Dokumentarfilm aus der kulturellen Filmförderung 1992/Bremer Dokumentarfilm Förderpreis.
Eine Reportage aus der Kleinstprojekt-Förderung 2005.
Ein Filmessay aus der Kleinstprojektfilmförderung 2006.
Ihre Suchanfrage wird an duckduckgo.com weitergeleitet