14. - 17. September 2023 im City46

Jonny Island Dokumentarfilm von Petra Mäußnest

Wie ernst meinen wir es mit der Inklusion? Der Lehrer Jonathan Schüddekopf kämpft nicht allein mit seiner Behinderung, sondern auch um seinen Platz in der Gesellschaft. Dokumentarfilm von Petra Mäußnest, Bremer Dokumentarfilm Förderpreis.

TV-Premiere auf 3sat

Montag, 18.09. um 22:25 Uhr

Jonny Island

Plakat Jonny Island DIN A1
Plakat Jonny Island DIN A1

Dokumentarfilm D 2023, 94 Min

Kamera: Bernadette Paassen, Knut Schmitz BVK
Ton: Petra Mäußnest, Sven Klöpper, Michael Thäle
Schnitt: Petra Mäußnest
Musik: Marcus Sander
Produktion: DOCDAYS Productions GmbH
Produzentin: Antje Boehmert

Trotz schwerer chronischer Erkrankung konnte unser Protagonist seinen geliebten Beruf als Lehrer in Berlin ausüben. Inklusion funktionierte vor Corona. Um sich vor einer Infektion zu schützen lebt der 34-jährige nun völlig isoliert in Schweden, und tut alles dafür, dennoch an seiner Schule in Berlin weiterarbeiten zu können. Die Langzeitdokumentation erzählt vom Kampf eines Menschen mit Handicap um gesellschaftliche Teilhabe und stellt die Frage, wie wir als Gesellschaft mit den Ausgeschlossenen umgehen wollen.

Petra Mäußnest bei der Preisverleihung 2020
Petra Mäußnest bei der Preisverleihung 2020
JONNY gefoerdert von
JONNY gefoerdert von

Jurybegründung: Johnny ist einer der kämpft und nicht nur mit seiner Behinderung. Der Film will diesen Weg nachzeichnen und ihn dabei in einem besonders schwierigen Moment beobachten. Aus seiner Perspektive, aber auch im Blick auf die Welt, an der Teil zu haben seinen Kampf ausmacht.
In Johnny Island sehen wir das Potential zu einem Portrait eines beeindruckenden Protagonisten und zugleich einen Film, der einer Gesellschaft im Moment einer Krise einen unbequemen Spiegel vorhält und uns die Frage stellt, wie ernst wir es meinen mit dem Bekenntnis zu einer Gesellschaft, die alle in ihren Unterschieden ernst nimmt.

Die Jury bildeten 2020 Sebastian Markt (Filmkritiker und Kurator aus Berlin), Elwira Niewiera (Regisseurin aus Berlin, Preisträgerin des 18. Bremer DOK Preises) und Barbara Thiel (Produzentin und Autorin, Bremen).

Der Senator fuer KulturUND Filmbuero
Der Senator fuer KulturUND Filmbuero

Der Bremer Dokumentarfilm Förderpreis wird ermöglicht durch Projektmittel des Senators für Kultur und durch Spendengelder.

Bremer Kino-Premiere am 14.09.2023 um 20 Uhr mit der Regisseurin und Team

LETsDOK 2023 JONNY ISLAND Bremen: I.Rieke, S.Wegelein, B.Schwehm, B.Thiel, K.Schmitz, P.Mäußnest, H.Tepe
LETsDOK 2023 JONNY ISLAND Bremen: I.Rieke, S.Wegelein, B.Schwehm, B.Thiel, K.Schmitz, P.Mäußnest, H.Tepe
Podium: K.Steuck, F.Grams, P.Mäußnest, H.Tepe, K.Schmitz
Podium: K.Steuck, F.Grams, P.Mäußnest, H.Tepe, K.Schmitz
Empfang: P.Mäußnest, K.Steuck, H.Tepe, F.Grams, K.Schmitz
Empfang: P.Mäußnest, K.Steuck, H.Tepe, F.Grams, K.Schmitz

Zum Gespräch im Anschluss an die Bremer Premiere des Dokumentarfilmes waren neben Regisseurin und Kameramann auch Kai Steuck, stellv. Landesbehindertenbeauftragter der Freien Hansestadt Bremen und Florian Grams stellv. Geschäftsstellenleiter der Bremer LAGS Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V) gekommen.
Mit Moderation von Holger Tepe (City46) entwickelte sich auf dem Podium und mit dem Publikum ein angeregtes Gespräch über gesellschaftliche und berufliche Teilhabe und die Inspiration, die ein Dokumentarfilm wie JONNY ISLAND bringen kann, der nicht eine Behinderung des Protagonisten in den Vordergrund stellt, sondern den Menschen mit seinen Fähigkeiten, Wünschen und Charakter. Bis spät in den Abend setzten sich die Gespräche im Foyer fort.

Aufführungen

Kinotermine im CITY 46, Birkenstraße 1, 28195 Bremen

Letsdok 2023
Letsdok 2023

Donnerstag, 14.09.2023 um 20 Uhr Bremiere mit Podiumsgespräch
Freitag, 15.09. um 20:30 Uhr
Samstag, 16.09. um 18:00 Uhr
Sonntag, 17.09. um 18:00 Uhr

TV-Premiere auf 3satam Montag, 18.09. um 22:25 Uhr

Fokus: Dokumentarfilm

Im Rahmen der LETsDOK Aktionswoche lädt das Filmbüro Bremen zu einem "Fokus.Dokumentarfilm" ins City46: wir stellen die aktuelle - anonymisierte - Ausschreibung des Bremer Dokumentarfilm Förderpreises vor, es gibt Berichte aus laufenden Projekten und ein Get-Together.

DOK.fest München 2022: Premierengäste
DOK.fest München 2022: Premierengäste

Weltpremiere: DOK.Fest München, Mai 2023
21.Mai 2023 dokka Filmfest Karlsruhe www.dokka.de

Bearbeiten

Ihre Suchanfrage wird an duckduckgo.com weitergeleitet