Hart auf 4. Die Synchroncomedy Kurzspielfilm von Christopher Groß
Eine Comedy über typische, untypische, realistische, schwachsinnige und andere Ereignisse rund um den Beruf der Schauspielerei/Synchronschauspielerei. Episode 4: Die Kunst des stummen Spiels.
Episode 4: Die Kunst des stummen Spiels
Beim Synchronisieren sind die lauten Töne natürlich wichtig... aber was ist mit den leisen Tönen? Vor allem zählt heute immer mehr der Anspruch, den "Original-Ton-Guckern" gerecht zu werden. Wie geht diese Branche damit um? Einen Einblick in eine "Kunstfilmsynchro" gibt es heute.
Hart Auf 4 - Die Synchroncomedy ist ein Projekt über die Schauspielerei und den Sprecherberuf. Es werden Situationen aus dem Tonstudio und der Schauspielerei parodiert. Es geht darum, das alles andere als einfache Geschäft der Schauspielerei mit Humor zu nehmen und daran zu erinnern, warum man diesen Beruf trotzdem so sehr liebt.
Regie: Christopher Groß
Produktion: Andree Betten
Kamera: Christopher Groß, Andree Betten
Drehbuch: Stefan Weißenburger
Orga: Leonie Fuchs Regieassistenz: Rebecca Klitzke
Ton: Eddi Hristov
Set-Assistenz: Andreas Heinrichs
Licht: Simona Weber
Kostüm: Robby Krüger
Schnitt: Christopher Groß, Andree Betten
Musikkomposition: Sven Krüger
20.09.2019 um 16 Uhr "Kurz&Gut: Filmbüro"
Das Projekt wurde gefördert durch die Microförderung des Filmbüro Bremen e.V. aus Mitteln des Senators für Kultur.