10.Filmfest Bremen 19.-23.03.2025

Fotorevolte Animationsfilm von Jule Körperich

Fotorevolte erzählt von dem Moment, an dem die weltweit verfügbare Speicherkapazität erschöpft ist. Sämtliche digital gespeicherten Fotografien und Filme erwachen zum Leben, die Menschen werden von Fotos von Sehenswürdigkeiten und Prominenten, Logos und Filmfiguren aus ihrer Wirklichkeit verdrängt.

Fotorevolte
Fotorevolte

Animationsfilm, D 2024 , 6 Min
Buchvorlage: Imke Müller-Hellmann
Drehbuch und Regie: Jule Körperich

Fotorevolte
Fotorevolte

Fotorevolte erzählt von dem Moment, an dem die weltweit verfügbare Speicherkapazität erschöpft ist. Sämtliche digital gespeicherten Fotografien und Filme erwachen zum Leben, die Menschen werden von Fotos von Sehenswürdigkeiten und Prominenten, Logos und Filmfiguren aus ihrer Wirklichkeit verdrängt. Es entbrennt ein skurriler Wettlauf zwischen Aufräumarbeiten und der Manifestation immer neuer Bilder, bis die Grenze zwischen der realen und der virtuellen Welt vollends zu verschwimmen droht. Als dann das Internet überläuft, versinkt die Welt im Pixelbrei.
In Fotorevolte wird die Frage nach dem Einfluss der allzeit verfügbaren realen und fiktiven Bilder auf die Welt auf den Kopf gestellt und ad absurdum geführt. Der Zeichentrickfilm kombiniert ca. 1000 Zeichnungen, Fotos, Grafiken und Videos, deren unterschiedliche Bildsprachen um Platz kämpfen, sich überlagern und vermischen. Passend zu diesem Ansatz wurden Musik und Geräusche durch Umwandlung der Filmbilder mit einem Licht-Ton-Synthesizer erzeugt.

Es gibt eine jugendfrei Version (FSK 12).

Jurybegründung: Pixel, Pixel, Pixel. Was passiert, wenn weltweit alle Speicher für digitale Bilder voll sind? Das wüsste die Jury auch gerne. Und wie sieht das dann eigentlich aus? Wir freuen uns auf eine formal vielversprechende Auseinandersetzung und versprechen uns mit einer Juristin als Filmemacherin einen ganz neuen Blick auf Found Footage.

Jule Körperich. Foto: Karin Demuth
Jule Körperich. Foto: Karin Demuth

Jule Körperich studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Freie Kunst an der Hochschule für Künste Bremen. Sie arbeitet als Trickfilmerin und Anwältin im Bereich Urheber- und Medienrecht in Bremen.

www.julekoerperich.de

filmstart8 grafik klein
filmstart8 grafik klein
logos filmstart
logos filmstart

Aufführungen

Ann Arbour Filmfestival 2025

FFB Logo 2025 Datum
FFB Logo 2025 Datum

10.Filmfest Bremen 19.-23.03.2025: Bremer Premiere
Do 20.3. 21.00, Sa 22.3. 21.30 im City 1. Kurzfilmblock "Becoming Aware"

Bearbeiten

Ihre Suchanfrage wird an duckduckgo.com weitergeleitet