Blauer Himmel Weisse Wolken Dokumentarfilm von Astrid Menzel
„Kümmer‘ dich um Oma, wenn ich nicht mehr da bin“, sagt der Großvater zu seiner 30-jährigen Enkelin Astrid. Sie nickt. Da ist das hauseigene Schwimmbad schon lange leer und die ersten Kacheln abgeplatzt.
Kinostart am 25.5 im City46
Do. 25.5. / 20:00 mit Regisseurin Astrid Menzel
Sa. 27.5., Mo. 29.5. + Mi. 31.5. / 20:00
Fr. 26.5., So. 28.5. + Di. 30.5. / 17:30
Weitere Spieltermine im Juni.
weitere Termine bei Across Nations: https://across-nations.de/
„Kümmer‘ dich um Oma, wenn ich nicht mehr da bin“, sagt der Großvater zu seiner 30-jährigen Enkelin Astrid. Sie nickt. Da ist das hauseigene Schwimmbad schon lange leer und die ersten Kacheln abgeplatzt. Der Großvater ist immer häufiger im Krankenhaus. Erste Erinnerungslücken machen sich bei Oma Carmen bemerkbar. Die Familie ist weit verstreut. Als der Opa verstirbt, kommt Carmen in ein Seniorenheim. Ohne Partner an ihrer Seite verschlechtert sich ihre Demenzerkrankung zusehends. Dass ihr geliebter Ehemann nicht mehr lebt, kann sie sich genauso wenig merken, wie die Tatsache, dass die Seniorenresidenz nun ihr zu Hause ist. Sie fühlt sich, trotz Besuchen, von der Familie im Stich gelassen. Astrid wird klar, dass sie ihr Versprechen an den Opa nicht erfüllt hat.
Jurybegründung Filmbewertungsstelle
Die Filmemacherin Astrid Menzel unternimmt in ihrem Dokumentarfilm mit ihrer demenzkranken Großmutter eine Reise. Ein berührender, geradlinig erzählter und warmherziger Film über den Abschied von einem geliebten Menschen auf Raten und den Umgang damit. (...) weiter lesen
MDR INTERVIEW (10 Minuten)
www.mdr.de/kultur/kino-und-film/dokfilm-blauer-himmel-weisse-wolken-100.html
DokSpotter Interview Dok Leipzig (2022)
Astrid Menzel, geboren 1985 in Norddeutschland, arbeitet als Autorin, Regisseurin und Produzentin. Sie schloss ihr Studium in Regie an der Hochschule für Film „ESTC“ in Lissabon, Portugal ab. Ihr Kurzfilm „Nicht im Traum“ lief auf internationalen Filmfestivals. Mit ihm gewann sie zahlreiche Preise, wie etwa den Filmförderpreises der Kunstministerin im Nationalen Wettbewerb beim 31. Filmfest Dresden. Der Film erhielt das Prädikat „besonders wertvoll“ der Filmbewertungsstelle Wiesbaden. Momentan schreibt Menzel an ihrem Spielfilmdrama „Zellophan“ (AT).
Aufführungen und Preise
Kinostart 25.5 im City46, Bremen
Verleih: Across Nations: https://across-nations.de/
Bremer Premiere
15.04.2023 15:30 Schauburg GH im Rahmen des 8. Filmfest Bremen
16.04.2023 14:00 Schauburg KH im Rahmen des 8. Filmfest Bremen
2023 Filmfest Schleswig-Holstein lobende Erwähnung für den den Gesa-Rautenberg-Preis.
Der Dokumentarfilm BLAUER HIMMEL, WEISSE WOLKEN von Astrid Menzel feierte am 20.10.2022 seine Weltpremiere im Deutschen Wettbewerb des renomierten Filmfestivals DOK Leipzig - und gewann den Young Eyes Film Award!
Nominierungen
German Competition@ 65. DOK Leipzig
VER.DI Preis für Solidarität, Menschlichkeit und Fairness@ 65. DOK Leipzig
DEFA Förderpreis@ 65. DOK Leipzig
Young Eyes Film Award@ 65. DOK Leipzig
Gedanken-Aufschluss-Preis@ 65. DOK Leipzig
Award: Young Eyes Film Award @ 65. DOK Leipzig